Eine Gruppe von Mitarbeitenden vor einem Laptop, die auf den Bildschirm sehen. (C) Andrea Piacquadio / Pexels

Tipps für Young Professionals von unserer CEO Helena Maus: So entfaltest du dein Potential!

Written by
Birgit Heinold
EVP Europe and Head of Strategic Transformation

Bei Archetype ermöglichen wir regelmäßig den Austausch zwischen Young Professionals und unserem internationalen Leadership-Team. Dabei werden spannende Erkenntnisse aus dem Kommunikationsbereich ebenso geteilt wie Tipps zur Gewinnung neuer Kund*innen, Karrieremöglichkeiten und Verantwortlichkeiten im Team.

Dialog über alle Ebenen: Gemeinsam neue Horizonte erschließen

Für Young Professionals ist es sehr wichtig zu erfahren, was andere selbst am Anfang ihrer Karriere gern gewusst hätten – und für das Leadership-Team ist relevant, welche Fragen und Probleme bei unseren Nachwuchskräften auftauchen. Arbeiten bei Archetype bedeutet voneinander lernen – entlang aller Hierarchieebenen.
Diesmal traf sich unsere CEO Helena Maus mit unserem Young Professionals in München. Sie teilte inspirierende Empfehlungen, wie unsere Young Professionals nicht nur beruflich erfolgreich sein können, sondern auch persönlich über sich hinauswachsen.

Fehler erlaubt: Lernen durch Ausprobieren

Nach einer gewissen Einarbeitungszeit dürfen Young Professionals bei uns schon früh Verantwortung übernehmen, um ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu entwickeln. Fehler sind dabei nicht nur erlaubt, sondern willkommen – sie gehören auf dem Weg zu echtem Wachstum dazu. Eine Kultur, die Fehler als Lernchancen versteht, schafft Vertrauen und ermöglicht es, über sich hinauszuwachsen.

Eigene Stärken entfesseln: Wo Leidenschaft auf Exzellenz trifft

Helena ermutigt unsere Young Professionals dazu, die eigenen Stärken zu entdecken und mit Begeisterung einzusetzen. Wenn Zeit und Energie in Aufgaben investiert werden, die Freude bereiten und das eigene Potenzial ausschöpfen, entstehen nicht nur herausragende Ergebnisse, sondern auch echte Erfüllung. Selbst wenn gelegentlich weniger spannende Aufgaben anstehen, bleibt der Fokus darauf, das Beste aus den eigenen Talenten zu machen.

Neue Herausforderungen annehmen: Der Sprung ins Unbekannte

In der Kommunikationsbranche warten immer wieder Herausforderungen, die Mut und Neugier erfordern. Helena inspiriert dazu, den Sprung ins Unbekannte zu wagen und offen für Neues zu sein. Jeder Schritt, auch wenn er von Unsicherheit begleitet ist, bringt uns näher an unser Potenzial. Es geht nicht darum, immer perfekt zu sein, sondern darum, aus jeder Erfahrung zu lernen und daran zu wachsen.

Vertrauen schenken, Chancen schaffen

Vertrauen ist für Helena der Eckpfeiler jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Jeder Mensch braucht gelegentlich jemanden, der an ihn glaubt. Eine Kultur des Vertrauens und der Unterstützung schafft den Raum, in dem Talente aufblühen können. Indem wir uns gegenseitig ermutigen und stärken, schaffen wir nicht nur berufliche Erfolge, sondern auch eine tiefe Verbundenheit.

Eine gemeinsame Vision für die Zukunft

Helena malt ein inspirierendes Bild unserer Agentur, die durch Innovation, Ambition und Menschlichkeit geprägt ist. Mitarbeitende tragen mit ihrer Einzigartigkeit dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Gemeinsam schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das nicht nur erfolgreiche Kund*innen-Projekte, sondern auch echte Wachstumsmöglichkeiten bietet.

 

Fühlst du dich inspiriert, deine Talente noch mehr zu entdecken und deine eigene Erfolgsgeschichte in der Kommunikationsbranche zu schreiben? Oder ermutigt dich unsere Kultur, Führungsverantwortung zu übernehmen? Dann melde dich bei unserer People Managerin Jane Lenner unter jobs-ger@archetype.co.
Written by
Birgit Heinold
EVP Europe and Head of Strategic Transformation